Verschreibung
Abb. Anfang > Verschreibung
01. Branchenlösungen

Je nach den Merkmalen der Branche des Kunden, auf der Grundlage der wissenschaftlichen Logistiktheorie-Forschung und solider praktischer Erfahrung, je nach der zukünftigen Nutzung des Gebäudes, den ästhetischen Merkmalen, kombiniert mit dem Personenfluss, der internen und externen Verkehrsumgebung und anderen Parametern, wählt der Kunde die Produkte und Konfigurationen des Gebäudes aus und stimmt sie aufeinander ab, um in Bezug auf Kosten und Leistung das beste Gleichgewicht zu finden, um die Optimierung des Designs des Anlege- und Lagerbereichssystems zu erreichen.

  • Integrierte Logistik für Dritte
  • Logistikbranche im Einzelhandel
  • Automobilindustrie
  • E-Commerce-Industrie
  • Dienstleistungsbranche
  • Pharmazeutische Industrie
  • Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie
  • Arbeitsumgebung mit niedriger Temperatur
02. Planung des Be- und Entladebereichs

Das moderne Be- und Entladesystem für die Logistik eignet sich für die Produktions- und Lagerlogistik mit häufigem Fahrzeugverkehr und dem Be- und Entladen von Waren. Die Gestaltung des Be- und Entladesystems ist ein wichtiger Teil der gesamten Lagerprozessgestaltung. Dazu gehören vor allem Be- und Entladeplattformen, industrielle Schiebetore, Torabdichtungen und -abdeckungen sowie die dazugehörigen Hilfsgeräte und Kontrollsysteme. Die sinnvolle Auswahl und der koordinierte Einsatz dieser Ausrüstungen bestimmen die Effizienz des gesamten Be- und Entladevorgangs und gewährleisten gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb und verringern die Zahl der Unfälle beim Be- und Entladen von Waren.

Durch die richtige Planung und Systemkonfiguration des Be- und Entladesystems wird es sicherlich:
Der geringere Einsatz von Be- und Entladepersonal und Gabelstaplern senkt die Betriebskosten;
Reduziert das Be- und Entladen von Fahrzeugen und die Wartezeit erheblich und verbessert die Arbeitseffizienz um bis zu 50% oder mehr;
Verbessert die Sicherheit von Personal und Waren erheblich;
Allgemeine Verbesserung des Unternehmensimages.