Verschreibung

Planung des Be- und Entladebereichs


Das moderne Be- und Entladesystem für die Logistik eignet sich für die Produktions- und Lagerlogistik mit häufigem Fahrzeugverkehr und dem Be- und Entladen von Waren. Die Gestaltung des Be- und Entladesystems ist ein wichtiger Teil der gesamten Lagerprozessgestaltung. Dazu gehören vor allem Be- und Entladeplattformen, industrielle Schiebetore, Torabdichtungen und -abdeckungen sowie die dazugehörigen Hilfsgeräte und Kontrollsysteme. Die sinnvolle Auswahl und der koordinierte Einsatz dieser Ausrüstungen bestimmen die Effizienz des gesamten Be- und Entladevorgangs und gewährleisten gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit im Betrieb und verringern die Zahl der Unfälle beim Be- und Entladen von Waren.

Durch die richtige Planung und Systemkonfiguration des Be- und Entladesystems wird es sicherlich:
Der geringere Einsatz von Be- und Entladepersonal und Gabelstaplern senkt die Betriebskosten;
Reduziert das Be- und Entladen von Fahrzeugen und die Wartezeit erheblich und verbessert die Arbeitseffizienz um bis zu 50% oder mehr;
Verbessert die Sicherheit von Personal und Waren erheblich;
Allgemeine Verbesserung des Unternehmensimages

Um deinen logistischen Be- und Entladebereich rationeller zu planen und zu gestalten, musst du bei der Planung die folgenden Punkte berücksichtigen:
Auswahl des Standorts des Be- und Entladebereichs der Plattform, die Richtung des Verkehrsflusses in der Anlage und die Gestaltung des Randbereichs der Plattform;
Wie du die Anordnung deiner Laderampe auf einem Grundriss organisierst;
Wie du die Anzahl der Ladeflächen auf der Grundlage der Flächeneffizienz deines Ladebereichs und der Sicherheit des Fahrzeugzugangs bestimmst;
Wie du die Höhe, Breite und Länge der Plattform bestimmst;
Wie du die Länge, Breite, Kapazität, das Antriebssystem und die Umwelteignung der Ladefläche auswählst;
Ob du dich für eine Türabdeckung oder eine Türdichtung zur besseren Abdichtung entscheidest, hängt von der Form und den spezifischen Spezifikationen ab;
Wie du die Abmessungen von Türöffnungen in Be- und Entladebereichen sowie die Auswahl und Konfiguration von Türen für Entladehallen planst;
Wie man Zusatzgeräte wie Lkw-Schließfächer, Ladelichter, Rückfahrschienen, Crash-Gummis, rote und grüne Warnleuchten usw. konfiguriert, um den Be- und Entladebereich sicherer zu machen;
Wie du den ROI deines Logistik-Ladebereichs berechnest und deine Investition zu einer Gewinnquelle machst.